Die Ostfriesische Landschaftsbibliothek ist in den Besitz einer historischen Ansicht vom Gut Klinge in Asel aus dem Jahr 1662 gelangt. Die Karte galt lange als verschollen. Wie hat man sie gefunden?
Ein Großteil der privat verbrauchten Energie geht für‘s Heizen drauf. Vor allem in alten Häusern, wo meist ältere Menschen leben, die kaum Geld für den Umbau haben. Ein Dilemma.
Wildunfälle enden für das Wild fast immer tödlich. Das gilt auch für Wölfe. Vor ein paar Tagen starb eines der Raubtiere beim Versuch, eine Autobahn zu überqueren.
Lärmende Saatkrähen-Kolonien sorgen in der Bevölkerung oft für Ärger. Das ist auch in Jever so, wo allerdings ein Projekt für mehr Verständnis sorgt: ein Livestream aus dem Krähennest.
Für die Speiseöl-Marke „Leckerbeck Öllje“ werden Lein und Sonnenblumen im Kreis Wittmund angebaut. In der Ölmühle direkt nebenan werden die Samen schonend kalt gepresst.