Die Landesgartenschau hat 2014 ein neues Lebensgefühl nach Papenburg gebracht. Auch das Leben von Roland Averdung wurde dadurch verändert. Ein Besuch in der Heimat der Meyer Werft.
Auf dem Schiff sind Seefahrten, abendliche Panoramafahrten und Ausflüge zur Nachbarinsel Juist möglich. Die AG Ems informiert über das Angebot bis Ende Oktober.
Am Bremer Hauptbahnhof hat ein Teenager versucht, mit Spielgeld Süßigkeiten zu kaufen. Die Bundespolizei nahm den 15-Jährigen daraufhin kurzzeitig fest.
Es führen nur wenige Wege über die Weser nach Bremen. Um in den Norden der Hansestadt zu kommen, könnte sich mit dem Wesertunnel für die Delmenhorster der Fahrtweg verkürzen. So ist der Stand der Bauarbeiten.
Der Ford Transit stand über Ostern beim Rathaus in Ihrhove. Die Täter haben alle vier Reifen zerstochen. Die Gemeinde hat Anzeige bei der Polizei ermittelt. Jetzt werden Zeugen gesucht.
An vier Sonntagen hatten 2024 die Geschäfte in Leer geöffnet. Jetzt stehen drei verkaufsoffene Sonntage für dieses Jahr bereits fest. Auch für den vierten wurde ein Termin ins Auge gefasst.
Aurich gilt als Drehscheibe für umstrittene Rindertransporte in Risikoländer. Für Sonnabend rufen Tierschützer zu einer Demo auf. Nicht zum ersten Mal.
Mit 26 Jahren übernimmt Jan-Philipp Ostmann viel Verantwortung: Er ist Betriebsleiter des neuen Gartencenters in Emden. Wir haben ihn an seinem Arbeitsplatz besucht.
In der Sparkassenfiliale in Hinte werden bald keine Mitarbeiter mehr sitzen. Trotz sinkender Nachfrage bleibt eine Beratung möglich: per Knopfdruck vor Ort.
Wer schon immer mal an einem Weltrekord teilhaben wollte und vielleicht auch noch ganz gerne schwitzt, sollte sich nach Neuharlingersiel aufmachen. Dort soll es am Sonnabend heiß hergehen.
In dieser Pflegefamilie können Jugendliche, die nicht länger in ihrem eigenen Zuhause bleiben können, kurz verschnaufen. Manchmal reicht eine Nacht – andere kehren nie zurück.
Fußballtrainerin Imke Wübbenhorst schaltete mit YB Bern im Play-Off-Viertelfinale den FC Luzern aus. Auch die Chancen im Halbfinale stehen für die Bernerinnen gut.
Die Fußballerinnen des SV TiMoNo schweben weiterhin auf einer großen Pokal-Euphorie. Nach dem Sieg im Viertelfinale bei Eintracht Braunschweig kommt es jetzt am Himmelfahrtstag zum nächsten Kracher.
Die Töchter sind erwachsen, haben ihr Elternhaus verlassen – und unser Kolumnist denkt als Vater an alte Zeiten. Ohne Kinder im Haus wird aus der ersehnten Ruhe schnell eine beklemmende Stille.
Die schwarz-rote Koalition hat große Pläne – doch vieles steht unter Vorbehalt. Was wird tatsächlich umgesetzt, was bleibt ein Wunschtraum? Unser Kolumnist hat Zweifel an der angekündigten Wende.