„Politik mit der Brechstange für die Gas-Lobby, gegen das Unesco-Weltnaturerbe“: Filiz Polat und Meta Janssen-Kucz von Bündnis 90/Die Grünen kritisieren die Bundesregierung für ein Abkommen.
Der Bildungsreferent der katholischen Kirchengemeinde Maria Meeresstern, Andreas Langkau, ist am Sonntag verabschiedet worden. Für sein Wirken in den vergangenen 14 Jahren gab es viel Zuspruch.
Die evangelisch-reformierte Gemeinde auf Borkum hat Carolin Kremendahl einstimmig zur neuen Pastorin gewählt. Im Oktober beginnt sie ihren Dienst auf der Insel.
Heiße Strandtage: für Urlauber die perfekte Voraussetzung, doch für Beschäftigte an Borkums Stränden eine Herausforderung. Wir haben nachgefragt, wie sie an heißen Tagen einen kühlen Kopf behalten.
Die Christdemokraten wollen das brachliegende ehemalige WSA-Gelände auf die Tagesordnung im nächsten Tourismusausschuss setzen lassen. Sie monieren, dass die Planungen für eine Nutzung stocken.
Gästebeitrag und Strandkorbpreise sind zwei Kostenfaktoren, die beim Urlaub eine Rolle spielen. Aber wo zahlt man wie viel? Wir haben ostfriesische, nordfriesische und zwei Ostsee-Inseln verglichen.
Nach Angaben der Stadt konnte Schmutzwasser ungehindert in das Grabensystem gelangen. In einer Mitteilung informiert die Verwaltung über Ursache und Gegenmaßnahmen.