Das Land Niedersachsen will in sechs Arztpraxen testen, inwieweit Impfungen bei niedergelassenen Medizinern dabei helfen können, das Impfen grundsätzlich zu beschleunigen. Mit dabei ist auch eine Praxis aus dem Landkreis Leer. Mehr...
Berend Groeneveld ist Chef des Landesapothekerverbandes Niedersachsen. Im Interview fordert der Ostfriese eine Priorisierung von Apotheken-Mitarbeitern bei den Corona-Schutzimpfungen, wenn sie Corona-Schnelltests durchführen sollen. Mehr...
Es kommt vor, dass Leute ihren Impftermin platzen lassen. Wie verfahren die Impfzentren in Hesel, Georgsheil, Emden und Esens mit nicht verbrauchten Dosen? Und wie viel Impfstoff bleibt am Ende des Tages tatsächlich über? Mehr...
Die Videoredaktion Ostfriesen.tv fasst täglich die Corona-Lage in Ostfriesland zusammen. Heute: +++ Norder an Corona gestorben +++ Kreis Leer: Impfung beim Hausarzt soll getestet werden +++ „Ossiloop anners“ bricht Rekorde +++
Die Videoredaktion Ostfriesen.tv fasst täglich die Corona-Lage in Ostfriesland zusammen. Heute: +++ Erneuter Todesfall im Kreis Leer +++ Feuerwehrleute wollen Impfung eher +++ Auricher Kino plant Aktion +++
Die Ostfriesin Meta Janssen-Kucz (Grüne) ist wegen der Corona-Politik der niedersächsischen Landesregierung ziemlich genervt. Und auch zu Impf-Vordränglern in Ostfriesland findet sie klare Worte. Mehr...
Viele Menschen wollen möglichst rasch geimpft werden - dass das nun auch die Apotheker fordern, ist berechtigt. Unter bestimmten Voraussetzungen. Mehr...
Ende Dezember war Jens Spahn der Corona-Superstar, wurde von einigen als Unions-Kanzlerkandidat herbeigesehnt. Zwei Monate später ist der Dauersprinter als „Ankündigungsminister“ hart gelandet, als einer, der viel verspricht und wenig hält. Mehr...
Mit zahlreichen Veranstaltungen und 300 Mitgliedsbetrieben ist der Verein Chance: Azubi eine der größten Ausbildungsinitiativen. Zum zehnjährigen Bestehen hat die Pandemie die Arbeit verändert. Mehr...
Mitarbeiter des Leeraner DRK-Rettungsdienstes überzeugt die Entschuldigung ihres gegen Corona geimpften Geschäftsführers nicht. Sie sind aber nicht nur deshalb unzufrieden. Der Grünen-Kreisvorstand fürchtet, dass diese Fachkräfte abwandern könnten – die DRK-Führung müsse handeln. Mehr...
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Leer ist auf 101,9 gestiegen. Allein im Mittwoch wurden 60 Neuinfektionen gemeldet. Der Landkreis verschärft daher die Quarantäne-Maßnahmen. 1000 Personen sind in Quarantäne – und diese Zahl wird noch deutlich ansteigen. Mehr...
Mehr als 15 Jahre lang leitete Detlef Stang das Ökowerk Emden. Zum 1. Februar ist er in den Ruhestand gewechselt. Doch anstatt sich jetzt um den eigenen Garten zu kümmern, zieht es ihn zurück nach Afrika. Was hat er vor und was treibt ihn an? Mehr...
Der Vorstoß der Emder CDU-Fraktion, auf dem Neuen Markt wieder Parkplätze zu schaffen, stößt im Emder Einzelhandel auf Unverständnis. Das Konzept des Oberbürgermeisters sehen die Einzelhändler grundsätzlich positiv, verlangen aber eine rasche Umsetzung. Mehr...
Auf Facebook wird über die Kontrolle der Biotonnen im Landkreis Aurich diskutiert. Viele können sich nicht damit anfreunden, dass sie den Müll lose in die Tonne schütten sollen. Auch Sorge vor Ungeziefer greift um sich. Mehr...
„Trenn dich korrekt“: Unter diesem Motto versucht der Landkreis Aurich seit gut einem Jahr, die Leute zum Müllsortieren zu bewegen. Dennoch landet immer noch zu viel Plastik in der Biotonne. Nun werden die Tonnen gezielt kontrolliert. Mehr...
Eigentlich sollten im Norddeicher Hafen 368 zusätzliche Parkplätze entstehen. Nun hat das Oldenburger Verwaltungsgericht jedoch dagegen entschieden. Vom Tisch ist das Vorhaben aber noch nicht ganz. Mehr...
Als die Gäste kommen durften, kamen sie auch: Nach dem ersten Coronastillstand platzte im letzten Sommer so mancher Strandabschnitt aus allen Nähten. Das soll nicht wieder passieren, finden einige Touristiker. Und entwickeln ein neues Projekt. Mehr...
Während Kinder in Deutschland seit vier Monaten keinen Vereinssport ausüben dürfen, wird in den Niederlanden weiter trainiert. Trotz Lockdown ist der Jugendsport erlaubt. Ein Jugendpfleger und Trainer aus Winschoten beschreibt den Alltag und den aus seiner Sicht großen Wert. Mehr...
Auch der OHV Aurich ist zurück - zumindest im Training. Die Drittliga-Handballer treffen sich zweimal wöchentlich zur gemeinsamen Einheit. Die Gefühle bei den Rückkehrern sind euphorisch. Mehr...
Ostfriesland war und ist immer auch ein maritimer Standort. Deutschlands Reeder und Niedersachsens Häfen haben am Dienstag einen kleinen Ausblick auf das laufende Jahr gewagt. Vor allem für die Häfen in Emden und Leer gibt es Hoffnung. Mehr...
Wie viel ist mein Haus wert, wie viel das vom Nachbarn oder vom Chef? Ein neuartiges Internetportal will all dies für jede Immobilie in jedem Ort berechnen können. Es regt sich Widerstand. Mehr...