Neuwahl im Rat So setzen sich Borkums Ausschüsse künftig zusammen

| | 20.09.2025 12:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Der neue Ratsvorsitzende Peter de Buhr (Zweiter von links) war gleich als „Losfee“ im Einsatz. Foto: Florian Ferber
Der neue Ratsvorsitzende Peter de Buhr (Zweiter von links) war gleich als „Losfee“ im Einsatz. Foto: Florian Ferber
Artikel teilen:

Nach der Trennung der Gruppe CDU/Grüne sind im Stadtrat die Ausschüsse neu gewählt worden. Borkums freie Liste hatte dies beantragt. So verteilen sich künftig die Sitze.

Borkum - Nachdem Peter de Buhr (BfL) nach der Abberufung von Hermann Gansel (Bündnis 90/Die Grünen) in der Ratssitzung am Donnerstagabend zum neuen Ratsvorsitzenden gewählt wurde, waren gleich seine Fähigkeiten als „Losfee“ gefragt. Schließlich galt es, die Sitzverteilung und Neubesetzung der Ausschüsse nach dem D’Hondt-Verfahren (Höchstzahlverfahren) durchzuführen, nachdem die BfL dies nach der Trennung der Gruppe CDU/Grüne beantragt hatte. Gelost wurden dabei unter anderem die Erstzugriffe auf die Vorsitze.

Die Ergebnisse (CDU und BfL benennen ihre Personen später):

  • Bauausschuss: Vorsitz Jens Thun (BfL); die weiteren Sitze: CDU (2), BfL (2), Olaf Look (SPD), Eldert Sleeboom (Grüne).
  • Schulausschuss: Vorsitz Dr. Monika Harms (CDU); die weiteren Sitze: BfL (3), CDU (1), Melanie Helms, Olaf Look (SPD).
  • Tourismusausschuss: Vorsitz Albertus Akkermann (SPD); die weiteren Sitze: BfL (3), CDU (1), Hendrik Maisch (SPD), Hermann Gansel (Grüne).
  • Jugendausschuss: Vorsitz Jochen Rau (BfL); die weiteren Sitze: CDU (2), BfL (1), Albertus Akkermann, Hendrik Maisch (SPD), Hermann Gansel (Grüne).
  • Verkehrsausschuss: Vorsitz Eldert Sleeboom (Grüne); die weiteren Sitze: BfL (3), CDU (1), Melanie Helms, Olaf Look (SPD).
  • Finanzausschuss: Vorsitz Jochen Rau (BfL); die weiteren Sitze: CDU (2), BfL (2), Hendrik Maisch (SPD), Hermann Gansel (Grüne).

Des Weiteren setzt sich der Aufsichtsrat der Nordseeheilbad Borkum GmbH (NBG) neben Bürgermeister Jürgen Akkermann aus Peter de Buhr, Jochen Rau, Jens Thun, Christoph Michaelsen (alle BfL), Bärbel Könzgen-Byl, Björn Leidheiser (beide CDU), Albertus Akkermann, Hendrik Maisch (beide SPD) und Eldert Sleeboom (Grüne) zusammen. Den Vorsitz wählt der Aufsichtsrat selbst, im Rat wurde nur die Entsendung beschlossen. Den Vorsitz im nichtöffentlichen Verwaltungsausschuss hat weiterhin Bürgermeister Jürgen Akkermann inne. Neben seinen gesetzten Stellvertreterinnen Melanie Helms (SPD) und Dr. Monika Harms (CDU) gehören Christoph Michaelsen, Jens Thun (beide BfL), Olaf Look (SPD) und Hermann Gansel (Grüne) dem Gremium an.

Ähnliche Artikel