Infrastruktur am Strand Ausfallbürgschaft für neue Milchbuden auf Borkum genehmigt

| | 30.09.2023 07:51 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Am Nordbad sind die Gründungen für die neuen Milchbuden bereits in diesem Jahr gemacht worden. Foto: Ferber
Am Nordbad sind die Gründungen für die neuen Milchbuden bereits in diesem Jahr gemacht worden. Foto: Ferber
Artikel teilen:

Für die Gründung am Südstrand wird mit Kosten von 430.000 Euro gerechnet. Um das dafür nötige Darlehen abzusichern, brauchte es grünes Licht vom Borkumer Rat.

Borkum - Im nächsten Jahr soll es nach Plänen der Nordseeheilbad Borkum GmbH (NBG) auch am Südstrand neue Milchbuden geben. Für die sind wie am Nordbad zunächst Gründungen nötig, konkret zwei. Auf der Grundlage der Ausschreibungsergebnisse für diesen zweiten Bauabschnitt der neuen Milchbuden-Generation wird dafür laut Stadtkämmerei ein Finanzbedarf von 430.000 Euro angenommen.

Es seien verschiedene Angebote eingeholt worden, erklärte Kämmerin Andrea Beck jüngst in der Ratssitzung, von denen das mit den wirtschaftlichsten Konditionen genommen werden sollte. Dieses wurde von der Oldenburgischen Landesbank (OLB) abgegeben. Nach einstimmigem Ratsbeschluss wird die NBG daher nun zur Finanzierung und Umsetzung des zweiten Bauabschnitts der Milchbuden ein Darlehen in Höhe von 430.000 Euro bei der OLB aufnehmen.

Ferner gab es einheitlich Zustimmung dafür, dass der Verwaltungsausschuss dem Rat empfiehlt, zur Absicherung des Darlehens die Ausfallbürgschaft dafür zu übernehmen. Die Höhe der Bürgschaft darf nach der Bürgschaftsregelung der Stadt laut Kämmerei maximal 80 Prozent des Darlehens betragen – in diesem Fall 344.000 Euro.

Ähnliche Artikel