Ergebnisse liegen vor Studie hat Fraßschäden durch Gänse im Rheiderland ermittelt


Nonnengänse rasten häufig im Rheiderland. Symbolfoto: Wüstneck/dpa
Das Rheiderland wird von Wildgänsen zum Überwintern angeflogen. Das sorgt für Konflikte mit Landwirten. Jetzt wurde eine Studie zu den Fraßschäden veröffentlicht. Eine Gänseart sticht dabei hervor.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf borkumer-zeitung.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- BZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein BZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle