Künftige Infrastruktur auf der Insel Borkum setzt für Kurviertel auf Ideen aus Europa


Was wird aus der WSA-Brache? Für eine künftige Nutzung und Gestaltung der Fläche sollen nun europaweit Ideen gesammelt werden. Foto: Ferber
Der Rat hat die Teilnahme der Stadt am internationalen Wettbewerb „Living Cities 2 – Lebendige Städte 2“ abgesegnet. Der soll weiteren Input für die künftige Gestaltung des Kurviertels bringen.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf borkumer-zeitung.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- BZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein BZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle