Der US-Konzern Amazon rückt näher an die Kunden in Ostfriesland: Nach der Eröffnung eines Verteilzentrums in Schortens geht in dieser Woche ein weiteres in Emden in Betrieb. Was heißt das für den lokalen Einzelhandel? Mehr...
Der Emder Bau- und Entsorgungsbetrieb braucht eine neue Halle insbesondere für die teuren Fahrzeuge. Der Bau hat schon begonnen. Jetzt steht fest: Das Vorhaben wird mehr als 40 Prozent teurer. Das könnte auch andere Pläne erschweren. Mehr...
Die Stadt Emden installiert jetzt neue Mülleimer im Stadtzentrum. Die Öffnungen sind so klein, dass kein Hausmüll mehr durchpassen soll. Aber die Abfallentsorger preisen weitere Vorteile. Mehr...
Die Gemeinde Krummhörn will mehr Platz für Wohnmobile in Greetsiel schaffen. Über die Parkplätze bei den Zwillingsmühlen wird seit einigen Wochen diskutiert. Nun wurde bekannt: Auch weitere provisorische Parkplätze sind möglich. Mehr...
Die GfE möchte die Ampeln am Emder Rathausplatz sowie beim Otto-Huus zeitweise abstellen lassen. So sollen Staus in der Innenstadt verhindert werden. Mehr...
Weil er im Mai 2019 versucht haben soll, in Hinte einen Geldautomaten aufzusprengen, steht jetzt ein 31-jähriger Niederländer vor Gericht. Zusammen mit seiner Bande soll er bei mehreren Taten Hunderttausende Euro erbeutet haben. Mehr...
Im Fall der schweren Körperverletzung, bei der am vergangenen Donnerstag ein 21-jähriger Emder angeschossen wurde, ist die Spurenlage noch dünn. Die Waffe, mit der geschossen wurde, ist nach wie vor verschwunden. Mehr...
Die Freie Liste Hinte möchte die Möglichkeit schaffen, dass sich Haustiere und Besitzer eine Grabstelle teilen. Vorbild dafür ist der Hamburger Friedhof Ohlsdorf. Mehr...
Im Dezember hieß es, dass voraussichtlich 2,4 Millionen Euro in die Attraktivierung der Greetsieler „Oase“ fließen sollen. Die erhofften Fördermittel bleiben nun aber offenbar erstmal aus. Die Begründung: Die Attraktivierung ist eher eine Sanierung. Mehr...
Ein anzügliches Hinterherpfeifen, ein Spruch über Brüste oder Hintern, ein Hinterherstellen und Anfassen: Frauen werden tagtäglich belästigt und bedroht. Diese Zeitung hat mit zwei Expertinnen gesprochen: So kann frau sich wehren. Mehr...
Die Pläne von CDU und SPD für die Zukunft Ostfriesland wirken mutlos und wenig inspiriert. Wir haben darüber mit Bernd Flessner gesprochen, der in Greetsiel aufgewachsen und heute Zukunftsforscher an der Uni Erlangen-Nürnberg ist. Mehr...
Die Saison im Emder Van-Ameren-Bad ist trotz Corona-Pandemie halbwegs erträglich gelaufen. Das Geld fehlte dem Bürgerverein dennoch für die Gestaltung rund ums Kinderbecken. Das hat sich jetzt geändert. Mehr...
Am Neuen Delft in Emden sollen in bester Lage zwei Hochhäuser entstehen. Anlieger aber fürchten einen Schattenwurf, der ihren Terrassen das Sonnenlicht raubt, und bitten die Fraktionen um Unterstützung. Die FDP sieht keinen Grund. Mehr...
Welche Gedanken treiben einen Landwirt um, wenn es um die Hofnachfolge geht? Ein Gespräch in Rysum und zwei Telefonate mit Experten später ist klar: Viele, viele Fragezeichen. Mehr...
Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist ein 38-jähriger Pedelec-Fahrer aus Emden am Sonnabend schwer verletzt worden. Er wurde vom Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Mehr...
In der Krummhörn sollen vier neue öffentliche Toiletten entstehen und eine weitere übernommen werden. Damit wird auch auf den Fahrrad-Tourismus reagiert. In den einzelnen Dörfern sorgt das teilweise für Verwunderung. Mehr...
Das digital tagende Kirchenparlament der evangelisch-reformierten Kirche mit Hauptsitz in Leer musste am Freitag abgebrochen werden. Der Grund war ein plötzlicher Todesfall. Mehr...
Die Parteien im Hinteraner Gemeinderat tun sich aufgrund der Lage in den vergangenen Monaten schwer damit, die Arbeit von Bürgermeister Uwe Redenius zu bewerten. Aber Lob und Tadel finden sie trotzdem. Mehr...
Wie lebt es sich in den einzelnen Orten der Krummhörn, was macht die Dörfer liebenswert und was wünschen sich die Menschen, die hier wohnen? In der OZ-Serie „Unsere Krummhörn“ gehen wir diesen Fragen nach. Dieses Mal: Rysum. Eine Visual Story. Mehr...
Nachdem sich kürzlich Einheimische über das jahrelange Warten auf Bauplätze in Greetsiel beschwert hatten, äußert sich auf Nachfrage jetzt auch die Gemeinde, die die Politik in die Pflicht nimmt. Das sei jedoch nicht der einzige Faktor. Mehr...