Gemeinnützigkeit
Lions-Club Bant Fabria: 2020 ein schwieriges Jahr

Trotz fehlender Einnahmen konnten die Damen des Lions-Club Spendengelder verteilen. Ein Teil des Geldes ging an das Schulorchester und an ein Projekt für verwaiste Kinder im südafrikanischen Kapstadt.
Borkum - 2020 neigt sich dem Ende zu und die Damen des Lions-Clubs Borkum Bant Fabria blicken zurück auf ein sehr spezielles Jahr. „Dieses Jahr fehlen uns unsere etablierten Veranstaltungen, wie der Frühlings- und der Adventsmarkt, was nicht nur ein finanzieller Verlust für den Club ist“, sagt Clubpräsidentin Mieke Klug. „Oft wurden wir angesprochen, dass viele Borkumer sich auf den Besuch unserer Märkte gefreut haben, die zu Highlights für Besucher und Aussteller geworden sind“, so Klug weiter.
Auch mussten die Pläne für neue Events im nun zurückliegenden Jahr komplett in der Schublade bleiben. Umso glücklicher sind die Damen des Clubs, dass sie ungeachtet der fehlenden Einnahmen dennoch Spendengelder verteilen konnten. So unterstützte der Club in diesem Jahr beispielsweise wieder das Borkumer Schulorchester mit einer Spende und das Projekt UBOMI, das vernachlässigten und verwaisten Kindern in den Townships Kapstadts hilft. Eine Hilfe, die gerade in Zeiten von Corona unschätzbar wichtig und kostbar war. Darüber hinaus wird in Gesprächen mit dem Jugendhaus Borkum ausgelotet, ob und auf welche Weise der Club diese Einrichtung sinnvoll unterstützen kann.
„So hat denn auch dieses sehr besondere Jahr nicht nur schlechte Seiten gehabt“, fasst Mieke Klug zusammen. „Viele Projekte brauchen unsere Unterstützung, und wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder in gewohnter Weise Gelder generieren können“ fährt Klug mit Blick auf die bestehenden Unsicherheiten für das kommende Jahr fort. Man stelle sich im Club den Herausforderungen und sammele fleißig Ideen für neue Aktivitäten, die im nächsten Jahr anlaufen sollen – wenn nötig, auch unter Corona-Bedingungen.