Ausflugstipps für Ostfriesland Noch nichts vor? Das ist los am Wochenende
Von Konzerten in Timmel, Emden und Rysum, über Andy Strauß und Feuerwehrmann Sam in Leer bis zu einem Sauna-Abend der besonderen Art in Greetsiel: Das sind unsere Tipps für das kommende Wochenende.
Anzeige
Ostfriesland - Kalte Winterabende, der Duft von Glühwein sowie das warme Lichterleuchten: Die Weihnachtsmarkt-Saison ist eröffnet. Auch in Ostfriesland locken sie Groß und Klein aus den heimeligen vier Wänden. Eine Übersicht über alle Märkte in unserer Region hat Auszubildende Annika Webermann zusammengestellt.
Darüber hinaus steht das kommende Wochenende ganz im Zeichen der Musik. In Leer und im Kreis Aurich wird diese Musik mit Theater verbunden, in Emden sammelt eine niederländische Percussion-Gruppe Spenden für die Neue Kirche, in Timmel schmettert man Seemannslieder und in Greetsiel kann sowohl geschwitzt als auch geschunkelt werden. Zudem kehrt ein bundesweit bekannter Poetry-Slammer aus Leer in seine Heimatstadt zurück. Für die kleinen Ostfriesen wird eine „Feuerwehrmann Sam“-Show und ein Figurentheater veranstaltet.
Feuerwehrmann Sam in Leer
Kleine Fans der britischen Trickfigur „Feuerwehrmann Sam“ kommen am Freitag, 28. November 2025, voll auf ihre Kosten. Nach dem Erfolg von „Der verlorene Piratenschatz“ kehrt der Held der Nachbarschaft mit einem neuen Abenteuer in das Theater an der Blinke in Leer zurück. Dafür verlassen Sam und sein Team erneut ihre Feuerwache im fiktiven walisischen Ort Pontypandy und stehen in der Familienshow „Abenteuer auf der Dino Insel“ längst ausgestorbenen Reptilien gegenüber. Los geht es um 16 Uhr, Tickets gibt es im Online-Vorverkauf. Kinder bezahlen 12 Euro, Erwachsene 18 Euro. Für Mitglieder der Ostfriesischen Volksbank gilt ein vergünstigter Eintritt mittels eines Aktionscodes.
„Es werde Licht“ in Remels
Vor 200 Jahren haben ausgewanderte Uplengener, die ihr Glück in Amsterdam fanden, der evangelisch-lutherischen St.-Martins-Kirche in Remels zwei Kronleuchter geschenkt. An diesem Wochenende erzählt das Theaterstück „Es werde Licht“ die Geschichte ihrer Auswanderung und wie sie zu Wohlstand kamen. Aufführungen gibt es am Freitag, 28. November 2025, um 17 Uhr, am Samstag, 29. November 2025, um 19 Uhr und am Sonntag, 30. November 2025, um 18 Uhr in der Kirche. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.
Schwitzen und Schlager in Greetsiel
Am Freitag, 28. November 2025, lädt das Wohlfühlbad „Koppke“ in Greetsiel zu einer Mitternachtssauna unter dem Motto „Schlagerabend“ ein. Ab 18 Uhr heizen die Saunameister den Gästen mit Aufgüssen zu bekannten Schlagern wie „Marmor, Stein und Eisen bricht“ oder „Atemlos“ ein. Eine Duftreise „Vier Schlager für ein Halleluja“ und ein Ben-Zucker-Peeling sollen für zusätzliche Entspannung sorgen. Im Bistro können sich die Gäste mit Toast Hawaii und Getränken stärken. Tickets können für 17 Euro (15 Euro mit NordseeCard) sowohl am Kassenautomaten, als auch online auf der Website der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel gekauft werden.
Historisches Musiktheater im Landkreis Aurich
Für die Menschen an der Nordseeküste endet das Weihnachtfest 1717 in einer Katastrophe. Eine schwere Sturmflut lässt in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember die Deiche brechen und kostet Tausende das Leben. Das Musiktheater „Stille Nacht“ stellt die Menschen vor, die zur Zeit der Weihnachtsflut in Ostfriesland lebten und erzählt ihre (Über-)Lebensgeschichten in Form von Schauspiel und Chorgesang.
Die Erzählungen aus der Zeit der wohl größten Naturkatastrophe in der Geschichte Ostfrieslands werden bis zum Jahresende an verschiedenen Orten im Landkreis Aurich aufgeführt. An diesem Wochenende fällt der Vorhang in der Ludgerikirche Norden (Freitag, 28. November 2025), der St.-Petri-Kirche in Aurich-Oldendorf (Samstag, 29. November 2025) und der Marienhafer Kirche (Sonntag, 30. November 2025). Am Freitag und Samstag geht es um jeweils 19 Uhr los, am Sonntag um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende zugunsten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gebeten.
Folkkonzert in Rysum
Am Freitag, 28. November 2025, wird das Dragseth-Trio ein Folkkonzert in der Rysumer Kirche geben. Die Gruppe aus Husum (Schleswig-Holstein) präsentiert Eigenkompositionen in nieder- und hochdeutscher Sprache, hat aber auch Schwerpunkte auf Literaturvertonungen und Folksongs angloamerikanischer Tradition. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt kostet 22 Euro. Karten gibt es vorab in den Tourist-Informationen von Emden und Greetsiel, sowie in der Bäckerei Buchholz in Rysum.
Filmvorführung in Weener
Der plattdeutsche Film „Een Trottel! Off neet?“, ein Projekt der „Rheiderländer Filmfreunde“, wird am Freitag, 28. November 2025, erstmals im Heimatmuseum Weener gezeigt. Im Mittelpunkt des Films steht das turbulente Familienleben des Ehepaars Karla und Josef. An den Dreharbeiten wirkten fünf Kameraleute, ein Tonmeister, ein Regisseur sowie zahlreiche Helfer mit. Gedreht wurde überwiegend im Rheiderland, eine Szene entstand in Leer. Die Vorführung im Heimatmuseum inklusive Vorprogramm beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet 7 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Klibo in Weener.
Weihnachtskonzert in Timmell
Der Chor der königlichen Navigationsschule Timmel gibt am Freitag, 28. November 2025, ein Konzert in der Petrus- und Paulus-Kirche in Timmel. Hierbei stehen sowohl Shantys, wie sie früher als Arbeitslieder auf Segelschiffen gesungen wurden, als auch moderne Songs der Shanty-Rocker von Santiano auf dem Programm. Gesungen wird ab 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Veranstalter freuen sich jedoch über eine Spende.
Country Christmas in Leer
Für Freitag, 28. November 2025, und Samstag, 29. November 2025, lädt der Leeraner Musiker Sievert Ahrend zu zwei Konzerten in den Kulturspeicher ein. Dort steht er ab 20 Uhr mit dem C.C. Adams Trio auf der Bühne. Mit diversen Instrumenten wie Gitarre, Banjo, Mandoline, Kontrabass & Co. gelingt den Musikern ein Genre-Mix aus Country, Bluegrass, R & B und Jazz. Neben eigenen Songs stehen Stücke von Emmylou Harris, Linda Ronstadt, Bill Monroe, Amy MacDonald und den Dixie Chicks auf dem Programm. Karten für beide Konzerte gibt es für 35 Euro bei Haushaltswaren Hibben unter der Telefonnummer 0491/928690 und bei Sievert Ahrend unter 0491/3077 oder 0172/4579778. An der Abendkasse kosten die Tickets 40 Euro.
Lüchtermarkt im Ihlower Forst
Der traditionelle Lüchtermarkt an der Klosterstätte Ihlow findet an diesem Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. November 2025, jeweils in der Zeit von 11 bis 19 Uhr statt. Der Fußweg durch den Wald ist mit Weihnachtsgedichten, Laternen und Sternen geschmückt. Es gibt aber auch einen Shuttle-Service. An der Klosterstätte haben Aussteller ihre Stände aufgebaut, das Forsthaus verwandelt sich in ein Weihnachtshaus.Täglich um 15.30 Uhr gibt es eine kostenlose Führung über die Klosterstätte, und um 16.15 Uhr überrascht der Weihnachtsmann die Kinder. Mit Einbruch der Dämmerung erstrahlt die Imagination der ehemaligen Klosterkirche im Lichterglanz. Den Abschluss des Tages bildet im „Raum der Spurensuche“ ab 18 Uhr eine besinnliche Adventsandacht, die am Sonnabend von Superintendent i. R. Dr. Helmut Kirchstein aus Remels und am Sonntag von Prädikantin Müller-Meffert, Timmel, gehalten wird. Anschließend gibt am Sonntag der „Hearts Chor“ der IGS Aurich unter Leitung von Günter Meffert ein Konzert.
Landpartie auf Schloss Gödens
Von Donnerstag, 27. November 2025, bis Sonntag, 30. November 2025, lädt die Familie von Wedel zur weihnachtlichen Landpartie Schloss Gödens ein. Im illuminierten Park der Anlage in Sande-Gödens haben Aussteller in Pagoden ihre Stände aufgebaut. Sie kommen aus den Bereichen Garten, Wohnen, Mode, Lebensart und Kulinarik. Abgerundet wird das Angebot durch ein umfangreiches Begleitprogramm, dazu gehören Eisstockschießen in der Vorburg, Konzerte, Schlossführungen und Workshops. Geöffnet ist am Sonntag von 11 bis 19 Uhr sowie am Freitag und Samstag von 11 bis 21 Uhr. Tickets gibt es zu einem vergünstigten Preis als Online-Ticket hier www.landpartie.com ab 16 Euro (14 Euro ermäßigt). Zusätzlich gibt es täglich von 10 bis 15 Uhr die Möglichkeit der telefonischen Ticketbestellung unter 04422-6739898 zu denselben Bedingungen. An der Tageskasse kostet der Eintritt 22 Euro.
Benefizkonzert in Emden
Das niederländische Slagwerk-Ensemble Appingedam spielt am Samstag, 29. November 2025, ein vorweihnachtliches Benefizkonzert in der Neuen Kirche in Emden. Die Percussion-Gruppe ist bekannt für ihre kreativen Arrangements und präsentiert in Emden ein Programm, das sowohl von klassischen Schlagwerkstücken, als auch von modernen Einflüssen aus Pop und Weltmusik geprägt ist. Beginn des Konzerts ist um 19 Uhr, der Eintritt kostet 10 Euro. Karten gibt es vorab im Pavillon am Stadtgarten oder an der Abendkasse. Der Erlös des Konzerts kommt dem Bauverein Neue Kirche und dem Freundes- und Förderkreis des Ostfriesischen Landesmuseums zugute.
Adventssingen
Die Gemeinde Hesel lädt für Sonnabend, 29. November 2025, von 17 bis 19 Uhr zum traditionellen Adventssingen auf den Dorfplatz an der Kirchstraße in Hesel ein. Die musikalische Begleitung übernimmt der Posaunenchor der lutherischen Liudgerikirchengemeinde. Hilka de Groot erzählt eine adventliche Geschichte. Der Schulförderverein der Grundschule Hesel und die Jugendfeuerwehr versorgen die Gäste mit Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln, Würstchen und mehr. Der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt und der Chor der Grundschule singt einige Lieder.
Wintermarkt
Der Verein Pixxen veranstaltet in Neukamperfehn wieder einen Wintermarkt für einen guten Zweck. Stattfinden wird er am Sonnabend, 29. November 2025, ab 15 Uhr im Garten des Alten Lehrerhauses an der Schulstraße. Es gibt besinnliche Musik und etwas Handwerk. Auch der Weihnachtsmann will vorbeikommen. Der Eintritt ist frei. Das Pixxen-Team sorgt für Glühwein, Grog und Alkoholfreies, andere Vereine kümmern sich um die weitere Verpflegung.
Orgelkonzerte
Am Sonntag, 30. November 2025, wird die Reihe „Orgelmusik in Oldersum“ mit einem Wandel-Konzert an den Orgeln der Oldersumer Kirchen fortgesetzt. Das Konzert beginnt um 17 Uhr an der Bensmann-Orgel in der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt. Gegen 17.35 Uhr wird es an der Ahrend-Orgel in der reformierten Kirche fortgesetzt. Gregor Engelhardt spielt adventliche Orgelwerke von Heinrich Scheidemann, Matthias Weckmann und Improvisationen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Lichteradvent
Die Adventszeit wird an der Lutherkirche Leer traditionell mit dem Lichteradvent am ersten Adventssonntag eröffnet. Es singt der Heinrich-Schütz-Chor Ostfriesland. Auf dem Programm stehen Werke unter anderem von Sweelinck, Vulpius und Schreck. Beginn ist am Sonntag, 30. November 2025, um 19 Uhr.
Aktionstag
In der Historischen Schmiede Striek in Ostgroßefehn ist am Sonntag, 30. November 2025, von 14 bis 17 Uhr ein Aktionstag. Im Café gibt es Tee, Kaffee und selbstgebackene Torten. In der Schmiede werden kleine Auftragsarbeiten durchgeführt. Für die Advents- und Weihnachtszeit werden geschmiedete Dekoartikel zum Kauf angeboten.
Christmas Experience in Leer
Auch in Leer sind am Samstag, 29. November 2025, Niederländer zu Gast. Im Theater an der Blinke treten ab 20 Uhr „The Christmas Experience“ aus Hoorn auf. Das bekannteste Weihnachtsorchester der Niederlande entführt sein Publikum mit einer humorvollen Theatershow in einen Weihnachtsabend, der zum Lachen bringt. „Also ziehen Sie Ihren schönsten Weihnachtspullover an, nehmen Sie Ihre Liebsten mit, ölen Sie Ihre Stimme und bereiten Sie sich auf einen Abend voller Lachen, Musik und unvergesslicher Momente vor“, heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung. Karten gibt es zum Preis von 20 Euro beim Ticketanbieter Eventim.
Space Yoga in Carolinensiel
Durch spielerische Yoga-Übungen dürfen Kinder und Erwachsene am Sonntag, 30. November 2025, das Geschehen im Weltall nachempfinden. Beim „Space Yoga“ im Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel stehen Spaß und gemeinsame Bewegung im Vordergrund. Los geht die Entdeckungsreise ins Universum um 14.30 Uhr, mitzubringen sind eine Yoga- oder Isomatte, bequeme Kleidung und ein Getränk. Das von der mobilen Sternwarte „Tiny Observatorium“ veranstaltete Event ist kostenfrei und kann auch ohne Anmeldung besucht werden.
Figurentheater in Aurich
Die Kreisvolkshochschule Aurich-Norden veranstaltet am Sonntag, 30. November 2025, ein Figurentheater für Kinder ab 6 Jahren. Das einstündige Stück „Humboldts kleine Naturkundestunde“ folgt den Spuren des deutschen Forschers Alexander von Humboldt und lädt kleine Entdecker ab 15 Uhr auf eine Expedition durch die Naturkunde ein. Der Eintritt beträgt 7 Euro, wenn Sie sich vorab auf der Internetseite der KVHS anmelden. Eine Vor-Ort-Kasse wird ebenfalls eingerichtet – der Eintritt beträgt dann 10 Euro (nur Barzahlung).
Andy Strauß in Leer
Pünktlich zum ersten Advent kehrt Andy Strauß auch in diesem Jahr in seine Heimat zurück. Der Comedian und Poetry-Slammer aus Leer tritt am Sonntag, 30. November 2025, im Zollhaus am Bahnhofsring auf. „Zwischen Fiebertraum und Allheilmittel malträtiert der charismatische Exil-Ostfriese die Lachnerven seiner alten Heimatstadt“, heißt es in der Veranstaltungsankündigung. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, Tickets gibt es für 25 Euro auf der Website des Zollhauses.
Die Gastro-Szene erkunden
War bei den bisherigen Tipps für Sie nichts dabei? Dann lohnt sich vielleicht ein Blick in unser Dossier „So schmeckt Ostfriesland“. Hier finden Sie die Berichte unserer Reporter über ihre Restaurant- und Café-Besuche in der Region. Es kommen wöchentlich neue Beiträge hinzu. Wer einen geselligen Abend verbringen will, sollte sich die Reportagen über die kultigsten Kneipen in Ostfriesland ansehen.
Genuss-Newsletter
Wie schmeckt eigentlich unsere Heimat? Wo kann man gut essen? Was tut sich in Ostfrieslands Gastro-Szene? Welche kulinarischen Trends gibt es? Um Fragen rund um den Genuss dreht sich unser Newsletter „So schmeckt Ostfriesland“. Er erscheint jeden zweiten Mittwoch. Kostenlos abonnieren kann man ihn hier.
Anzeige