Podcast Movember und mehr – Laufen für den guten Zweck
Ingo, Eddi und Clemens berichten in der aktuellen Podcast-Folge von ihren Charity-Läufen. Warum Spendenläufe so faszinieren und wie man mit kleinen Schritten Großes bewirken kann, erfahrt ihr hier.
Drei bekannte Stimmen, ein gemeinsames Ziel: In der neuen Folge von „Dirk läuft mit“ begrüßt Moderator Dirk Hellmers die Laufbegeisterten Ingo Hellmers, Eddi Schoonhofen und Clemens Köster. Alle drei haben in den vergangenen Wochen mit besonderen Spendenläufen auf sich aufmerksam gemacht – und teilen nun ihre Erfahrungen, Geschichten und Motivation. Ob Black Cat Night Run, Moorathon oder Movember: Die Gäste zeigen, wie viel Herzblut und Engagement in der Laufszene steckt.
Spendenläufe erleben und Gutes tun
Was macht einen Spendenlauf eigentlich aus? Wie fühlt es sich an, mit jedem Kilometer Gutes zu tun? Die drei Gäste berichten von ihren ersten Charity-Läufen, besonderen Momenten und den Herausforderungen, die solche Events mit sich bringen. Im Gespräch geht es außerdem um die Frage, wie viel man eigentlich spendet, was den Movember so besonders macht und wie kreative Aktionen wie der Black Cat Night Run entstehen. Auch der aktuelle Laufboom, die Suche nach Startplätzen und persönliche Ziele der Gäste spielen eine große Rolle in dieser Folge.
Uplengener Adventslauf begeistert mit Tradition und Atmosphäre
Ein besonderes Highlight in der Region ist der Uplengener Adventslauf in Hollsand (Remels), der in diesem Jahr bereits zum 55. Mal stattfindet. Organisator Marco Lotz, der auch den Herbstmarktlauf und den Adventscross in Remels betreut, berichtet von der langen Tradition und den Herausforderungen der Strecke. Je nach Wetterlage erwartet die Läuferinnen und Läufer ein anspruchsvoller Kurs durch den winterlichen Wald – mit Höhenmetern und Adventsflair. Dirk erinnert sich an seine Teilnahme im vergangenen Jahr: eisige Temperaturen, drei Runden und eine ganz besondere Atmosphäre. Wer Lust auf einen traditionsreichen Lauf mit viel Herz hat, sollte sich den ersten Advent im Kalender markieren.
Laufboom sorgt für ausverkaufte Events
Der Laufboom in Ostfriesland ist ungebrochen: Immer mehr Events sind in Rekordzeit ausverkauft, wie der Black Cat Night Run oder der Weihnachtsmützenlauf. Dirk und seine Gäste sprechen über die wachsende Begeisterung, geben Tipps für begehrte Startplätze und verraten, welche Ziele sie sich für die kommenden Monate gesetzt haben. Wer wissen will, wie man an den schönsten Läufen der Region teilnimmt, sollte diese Folge nicht verpassen.
Podcast und Newsletter für Laufbegeisterte
Die neue Folge und alle anderen gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Noch ein Hinweis in eigener Sache: Wer Veranstaltungstipps für Läufer und Neuigkeiten aus der Laufszene in Ostfriesland möchte, kann kostenlos den Newsletter abonnieren. Den gibt es auf der GA-Webseite und auf der OZ-Webseite.
Noch ein paar Veranstaltungstipps
- 30. November: Uplengener Adventslauf
- 12. Dezember: Stadspark Nightrun in Groningen
- 14. Dezember: Weihnachtsmützenlauf (Bingo)
- 31. Dezember: Silvesterlauf SV Ems Jemgum (Bingo)
- 31. Dezember: Emder Silvesterlauf (Bingo)
- 31. Dezember: Silvesterlauf rund um die Thülsfelder Talsperre (Bingo)
- 10. Januar: Winterlaufserie beim SV Ems-Jemgum
- 11. Januar: Sandkruger Schleife
- 27. Januar: Winterlaufserie beim TV Bunde
- 7. Februar: Winterlaufserie beim TuS Holthusen
- 14. Februar: Winterlaufserie bei Teutonia Stapelmoor
- 7. März: Winterlaufserie bei Fortuna Logabirum
- 24. März: Winterlaufserie bei TuRa 07 Westrhauderfehn