Krabben-Forschung  Dem Rätsel der Nordseegarnele auf der Spur

Melanie Hanz
|
Von Melanie Hanz
| 25.10.2025 16:02 Uhr | 0 Kommentare
Eine Nordseegarnele direkt nach dem Fang: Ihre rötliche Färbung erhält sie erst nach dem Kochen. Die Tiere können ausgewachsen eine Länge von bis zu 9,5 Zentimetern erreichen. Foto: Sina Schuldt/dpa
Eine Nordseegarnele direkt nach dem Fang: Ihre rötliche Färbung erhält sie erst nach dem Kochen. Die Tiere können ausgewachsen eine Länge von bis zu 9,5 Zentimetern erreichen. Foto: Sina Schuldt/dpa
Artikel teilen:

Meeresbiologin Dr. Lara Kim Hünerlage vom Thünen-Institut für Seefischerei in Bremerhaven ist Expertin für die Nordseegarnele. Im Interview erklärt sie, warum der Granat so besonders ist.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.borkumer-zeitung.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • BZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein BZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle