Thementag zu Meeresräubern „Tag des Hais“ im Borkumer Nordsee Aquarium

Am 30. August dreht sich im Nordsee Aquarium Borkum alles um das Thema Haie. Dabei soll mit gängigen Klischees über die Meeresräuber aufgeräumt werden.
Borkum - Am Samstag, 30. August 2025, lädt das Nordsee Aquarium anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums von 10 bis 17 Uhr zum „Tag des Hais“ ein. Der Eintritt kostet laut Nordseeheilbad Borkum GmbH (NBG) vergünstigt zwei Euro.
Haie seien spannende, missverstandene und zugleich unverzichtbare Bewohner der Meere. Gemeinsam mit Sharkproject Germany und dem Freundeskreis Nordsee Aquarium Borkum werde die Bedeutung der Haie für das marine Ökosystem beleuchtet, heißt es in der Ankündigung. Haie regulierten „die Population kleinerer Arten, tragen so zur Artenvielfalt bei und sichern die Stabilität mariner Ökosysteme. Doch viele Haiarten sind bedroht – durch Überfischung, Beifang oder den Handel mit Haiflossen“.
Stündliche Kurzvorträge zu verschiedenen Themen
Am „Tag des Hais“ soll mithilfe eines vielfältigen Programms mit den gängigen Klischees über Haie aufgeräumt werden. „Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen, Mitmachaktionen und lebendigen Einblicken in die Welt der Haie“, so die NBG. Geplant seien stündliche Kurzvorträge zu Themen wie „Rolle der Haie in der Natur“, „Verhalten beim Tauchen mit Haien“, „Haie der Nordsee“ und „Plastik im Meer“. Ferner gibt es eine Aktionsfläche zu den Sinnen der Haie, ein detailgetreues Hai-Modell, ein stündliches Hai-Quiz mit Gewinnen, eine Fragestunde mit Glücksrad, Mal- und Bastelangebote für Kinder sowie Live-Beobachtungen von Katzenhaien und ihren Eikapseln.