Treffpunkt in der Krummhörn Frischer Wind und Wiedereröffnung im Pewsumer Jugendhaus


Nach längerer Schließzeit öffnet das Jugendhaus in Pewsum am 5. August wieder seine Türen. Jugendliche und Eltern können den neuen Jugendpfleger Dennis Claussen kennenlernen und ihre Ideen einbringen.
Pewsum - Nach einer längeren Schließzeit öffnet das Jugendhaus in Pewsum am kommenden Montag, 5. August 2024, wieder seine Türen für die Jugendlichen aus der Krummhörn. Bei der Eröffnung sollen die jungen Besucherinnen und Besucher und deren Eltern laut Pressemitteilung die Möglichkeit haben, den neuen Gemeindejugendpfleger, Dennis Claussen, kennenzulernen.

Der gebürtige Emder ist seit dem 1. Mai 2024 im Amt und möchte die Krummhörner Kinder und Jugendlichen wieder aus ihren Häusern und in den gemeinschaftlichen Jugendtreff locken, wie er bei einem Pressegespräch Mitte Juni gegenüber dieser Zeitung sagte. Der staatlich anerkannte Sozialpädagoge war bereits in Apen in der Jugendpflege tätig, betreute eine Wohngruppe und arbeitete im Jugendzentrum Alte Post in Emden.
Haus gemeinsam umgestalten
Eine Schwierigkeit der Jugendarbeit in einer Gemeinde wie der Krummhörn ist deren große Fläche mit teilweise weit auseinander liegenden Dörfern, so Claussen im Juni. Das Pewsumer Jugendhaus biete den Jugendlichen aber die Möglichkeit, trotz der Abstände in der Gemeinde an einem zentralen Ort zusammenzukommen. „Wir möchten einen Treffpunkt schaffen, der die Bedürfnisse der Jugendlichen berücksichtigt und ihnen einen Ort bietet, an dem sie gerne ihre Freizeit verbringen“, wird Claussen nun in der Mitteilung der Gemeinde zitiert.
Das Jugendhaus wird vorerst in seiner bisherigen Form öffnen, um den Jugendlichen die Gelegenheit zu geben, bei zukünftigen Renovierungs- und Gestaltungsarbeiten ihre Ideen und Wünsche aktiv einzubringen. Auf diese Weise soll das Haus nach und nach zu einem Ort werden, der den Vorstellungen seiner jungen Besucher optimal entspricht.
Jugendliche sollen sich einbringen
Zur Eröffnung am Montag wird es laut Pressemitteilung eine kleine Feier geben, bei der Kuchen, Kekse sowie Kaffee, Tee und kalte Getränke angeboten werden. Claussen lädt alle Interessierten dazu ein, das Jugendhaus in entspannter Atmosphäre zu besuchen und sich über die geplanten Angebote zu informieren. Diese sollen sich laut Mitteilung ganz nach den Bedürfnissen und Wünschen der Jugendlichen richten. Denkbar seien Aktivitäten wie gemeinsames Kochen und Backen, eine Billard- oder Kickerschule, Musikangebote und verschiedene Spielerunden.
In seiner neuen Rolle setze Claussen auf den Dialog mit den Jugendlichen und wolle sie aktiv in die Gestaltung des Angebots einbinden. „Die Jugendlichen sollen sich bei uns einbringen und mitbestimmen können, was in ihrem Jugendhaus passiert. Nur so können wir ein Angebot schaffen, das wirklich angenommen wird“, so Claussen.
Zentrales Projekt Mehrgenerationenplatz
Ein weiteres zentrales Projekt für den Gemeindejugendpfleger ist der geplante Mehrgenerationenplatz direkt hinter dem Jugendhaus, der in Zukunft als Treffpunkt für Jung und Alt dienen soll. Claussen sieht in diesem Projekt eine große Chance, das Miteinander in der Gemeinde zu fördern und gleichzeitig einen attraktiven Ort für die Jugend zu schaffen.
„Die Gemeinde Krummhörn freut sich auf den Neustart des Jugendhauses und ist gespannt, wie sich das Angebot weiterentwickeln wird“, heißt es weiter in der Mitteilung. Die Mitarbeit und das Engagement der Jugendlichen seien dabei aber von zentraler Bedeutung, um das Jugendhaus zu einem „lebendigen Ort der Begegnung“ zu machen.
Das sind die Öffnungszeiten
Die neuen Öffnungszeiten des Jugendhauses, die ab Dienstag, 6. August 2024, gelten, sind wie folgt:
- Montag: geschlossen
- Dienstag: 14 bis 16 Uhr: Girls Only; 16 bis 20 Uhr: Open House
- Mittwoch: 14 bis 18 Uhr: Open House; 18 bis 20 Uhr: Ab 14 Jahren
- Donnerstag: 14 bis 18 Uhr: Open House
- Freitag: geschlossen