Klimaschutz im Rheiderland  Klima, Landwirte und Deiche profitieren von Schlickprojekt

Tatjana Gettkowski
|
Von Tatjana Gettkowski
| 13.04.2024 14:09 Uhr | 0 Kommentare
Oberdeichrichter Meint Hensmann steht vor dem Kolk (Pütte) im Midlumer Deichvorland, in dem sich bei jeder Überflutung eine kleine Schicht Schlick aus der Ems absetzt. Foto: Gettkowski
Oberdeichrichter Meint Hensmann steht vor dem Kolk (Pütte) im Midlumer Deichvorland, in dem sich bei jeder Überflutung eine kleine Schicht Schlick aus der Ems absetzt. Foto: Gettkowski
Artikel teilen:

Wie sich Emsschlick als wertvoller Dünger für die Landwirtschaft und als Material für den Deichbau nutzen lässt, damit befasst sich ein Pilotprojekt im Rheiderland – mit erstaunlichen Ergebnissen.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf borkumer-zeitung.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • BZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein BZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle