Personalie Krummhörns Bürgermeisterin hat nun einen Stellvertreter

Hannah Weiden
|
Von Hannah Weiden
| 14.12.2023 12:07 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Oliver Janssen ist der neue allgemeine Stellvertreter von Bürgermeisterin Hilke Looden. Foto: Hanssen/Archiv
Oliver Janssen ist der neue allgemeine Stellvertreter von Bürgermeisterin Hilke Looden. Foto: Hanssen/Archiv
Artikel teilen:

Oliver Janssen führt den neuen Fachbereich Personal, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit. Nun kommt eine weitere Aufgabe hinzu.

Krummhörn - Wenn Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister mal keine Zeit haben, können sie einen Stellvertreter oder eine Stellvertreterin schicken. Allerdings kann laut Niedersächsischem Kommunalverwaltungsgesetz nur ein sogenannter allgemeiner Stellvertreter auch bei Amtsgeschäften einspringen. Die anderen dürfen nur repräsentative Funktionen übernehmen.

In der Gemeinde Krummhörn fehlte bisher so ein allgemeiner Vertreter, der Bürgermeisterin Hilke Looden (parteilos) bei Bedarf unter die Arme greifen konnte. Das hat sich nun geändert. Denn ab sofort übernimmt Oliver Janssen den Posten. Das hat der Rat der Gemeinde in seiner Sitzung am Montag, 11. Dezember, einstimmig beschlossen.

Leiter des neuen Fachbereichs

Oliver Janssen ist seit dem 1. September Leiter des neu geschaffenen Fachbereichs Personal, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, dem acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angehören. Außer der Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit ist er unter anderem für die Personalentwicklung in der Gemeinde zuständig und soll sie für Bewerberinnen und Bewerber attraktiver machen.

Erfahrung sowohl in Verwaltungsarbeit als auch als Führungskraft hat der 37-Jährige bereits. Er war mehrere Jahre bei der Stadt Emden angestellt – zuletzt im Rechnungsprüfungsamt. Während der Pandemie war er auch als Schichtleiter im Impfzentrum eingesetzt. Jetzt kann er seinen Dienstweg mit dem Fahrrad bestreiten. Er lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Hamswehrum.

Was sind die Aufgaben?

Laut Beschlussvorlage umfasst die allgemeine Stellvertretung grundsätzlich alle Aufgaben und Befugnisse der Bürgermeisterin. Beispiele hierfür sind etwa die Unterzeichnung von Satzungen, die Abgabe von Erklärungen oder auch das Einspruchsrecht gegen rechtswidrige Beschlüsse der Verwaltung. Nur die Rechte der Bürgermeisterin aus Rat und Verwaltungsausschuss hat der allgemeine Vertreter nicht. Er darf also zum Beispiel nicht an den Abstimmungen in diesen Gremien teilnehmen.

Zuletzt hatte diese Aufgabe zwischen Ende 2016 und dem April 2022 die damalige Kämmererin Monika Tinter erfüllt. Als sie dann in den Ruhestand ging, wurde Heike Klaassen ihre Nachfolgerin – allerdings nur als Kämmerin. Krummhörns früherer Bürgermeister Frank Baumann (SPD) hatte Tinter damals selbst vorgeschlagen und zuvor mit ihr bereits seit Anfang der 80er Jahre zusammengearbeitet.

Bürgermeisterin Hilke Looden, die seit 2021 im Amt ist, hatte sich eigentlich schon länger einen allgemeinen Stellvertreter oder eine allgemeine Stellvertreterin gewünscht. Am liebsten hätte sie dafür sogar eine eigene Stelle geschaffen, was in der Politik nach längeren Diskussionen letztlich aber keine Zustimmung fand. Deshalb einigte man sich nun darauf, wie zuvor bei Monika Tinter, wieder einen Fachbereichsleiter mit der Aufgabe zu betrauen. In der Gemeinde Hinte wird Bürgermeister Uwe Redenius (parteilos) von Fachbereichsleiter Sascha Ukena vertreten.

Ähnliche Artikel