Jubilarehrung in Emden Krach kennen die Schonebooms nicht, dafür über 60 wundervolle Jahre

Stephanie Schuurman
|
Von Stephanie Schuurman
| 07.12.2023 07:03 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 4 Minuten
Blicken auf über 60 „wundervolle Jahre“: Gebke und Alwin Schoneboom. Foto: Schuurman
Blicken auf über 60 „wundervolle Jahre“: Gebke und Alwin Schoneboom. Foto: Schuurman
Artikel teilen:

Alwin und Gebke Schoneboom feiern diamantene Hochzeit. Das doppelte Schützenkönigspaar von Emden weiß das Leben zu feiern.

Emden - Was vor über 60 Jahren eine Tanzveranstaltung auslösen konnte, zeigt sich am besten am Beispiel der Schonebooms. Alwin (86) und Gebke (83, geborene Smid) feiern an diesem Donnerstag ihre diamantene Hochzeit. Dabei ist das in Emden nicht unbekannte Paar sogar schon eine ganze Weile länger miteinander bekannt.

Zum Tanzen trafen die beiden nämlich erstmals 1958 beim Weihnachtsball in der Gaststätte Feldkamp in Hinte aufeinander. „Wir haben den ganzen Abend miteinander getanzt, ich war hin und weg“, erzählt Alwin Schoneboom noch heute voller Begeisterung.

Erst die Zündapp, dann die Isetta

Seither sind die beiden unzertrennlich. Doch bis zur Hochzeit haben sie sich noch reichlich Zeit gelassen. Erst düsten sie mit der Zündapp von einer Tanzveranstaltung zur nächsten. 1960 kaufte Alwin, geborener Hinteraner, eine Isetta, mit der sie bis nach Krefeld zur Schwester von Gebke fuhren. Bei diesem Besuch gab es den Antrag und man feierte Verlobung. „Mit der Isetta waren wir vogelfrei“, sagt Alwin. „Es war die schönste Zeit in unserem Leben, die haben wir ausgereizt so lange es ging.“

Unter der Haube: Am 7. Dezember 1963 haben Gebke und Alwin Schoneboom geheiratet. Foto: privat
Unter der Haube: Am 7. Dezember 1963 haben Gebke und Alwin Schoneboom geheiratet. Foto: privat

Drei Jahre später läuteten die Hochzeitsglocken im Geburtsort von Gebke in Wirdum. In Emden wurde auf den Frisörsalon Wenzel in der Faldernstraße, in deren Familie Gebke ab ihrem 17. Lebensjahr als Haushaltshilfe tätig war, kurzerhand für die beiden aufgestockt. 1965 kam Sohn Erwin zur Welt. Auch als mit dem zweiten Sohn Wolfgang 1967 die Wohnung zu klein wurde und die Schonebooms in Hinte neu bauten, blieben die Familien Wenzel und Schoneboom eng verbunden. Tochter Christa kam 1969 zur Welt. Mittlerweile gibt es vier schon erwachsene Enkelkinder.

Zweimal Schützenkönigs-Paar

45 Jahre war Gebke Hausmädchen bei den Wenzels und eigentlich mehr eine Art Tochter. Sie kümmerte sich außerdem 42 Jahre lang um Trientje Dannecker in der Nesserlander Straße, in deren Haus die beiden nunmehr seit 1992 leben. „So war das damals“, beschreibt Gebke. „Mittags brachte ich das Essen zu Wenzels, und hier im Haus waren wir für Trientje da.“ Alwin war anfangs im Baugewerbe tätig und wechselte dann noch für 25 Arbeitsjahre ins Volkswagenwerk, das er sogar mit aufgebaut hat. Den Ruhestand genießen die beiden schon seit 1992.

Und das in vollen Zügen. Denn auch weit nach der Verlobungszeit wissen die beiden, zu leben. Beide sind eng mit dem Schützenwesen verbunden. Alwin ist Gründungsmitglied im Schützenverein Hinte, seit 68 Jahren dort Mitglied und seit 31 Jahren im Schützencorps Emden. Zweimal war Alwin in Emden Schützenkönig, und seine Frau Gebke seine begeisterte Schützenkönigin.

Von Borkum bis New York

Gebke und Alwin Schoneboom nutzen ihre Zeit außerdem fürs Reisen. Türkei, Griechenland, unzählige Male Teneriffa, ein Dutzend Mal nach Borkum und sogar einmal nach New York - „wir sind wirklich viel und gerne gereist.“

Dafür haben beide immer und viel gearbeitet, betont Alwin. Er selbst war beispielsweise zwei Jahre lang in Wolfsburg auf Bau-Montage, damit es der Familie gut geht. „So hatten wir keine Geldsorgen und gar keinen Anlass zum Streit“, sagt Alwin. „Nein, Krach kennen wir nicht“, bestätigt auch Gebke.

Gefeiert wird natürlich im Schützenhof

Ein Rezept für eine lange Ehe. Dazu noch „Liebe und Freundschaft“, wie Alwin sagt. „Es ist ein Geschenk, dass wir uns vor 60 Jahren gefunden haben. Wir hatten schon wundervolle Jahre.“

An diesem Donnerstag kommt zunächst einmal die Familie zu Besuch, die ohnehin beinahe täglich zu Hause vorbeischaut. Am Freitag wird groß gefeiert, natürlich im Schützenhof Emden. Da wird dann auch die inzwischen 91-jährige Schwester von Gebke aus dem Rheinland erwartet. Und man kann wohl fest damit rechnen, dass das Jubilarpaar an diesem Abend noch mindestens einen Tanz wagen wird. Denn das Tanzen hat die beiden schon vor über 60 Jahren fest miteinander verbunden.

Ähnliche Artikel