Aurich  Türen aufbrechen und Leute festhalten

Doris Zuidema
|
Von Doris Zuidema
| 26.09.2023 15:39 Uhr | 0 Kommentare
29 Führungskräfte der Feuerwehren aus dem Kreis Aurich haben sich weiterbilden lassen. Unterrichtet wurden sie von Polizist Rainer Schölzel und Brandrat a. D. Klaus Schaffstädter (von links, beide in zivil). Foto: privat
29 Führungskräfte der Feuerwehren aus dem Kreis Aurich haben sich weiterbilden lassen. Unterrichtet wurden sie von Polizist Rainer Schölzel und Brandrat a. D. Klaus Schaffstädter (von links, beide in zivil). Foto: privat
Artikel teilen:

Diesen Eingriff in die Grundrechte dürfen nur wenige Feuerwehrleute vornehmen. Sie müssen Führungskräfte sein, ein Semiar besuchen und von ihrer Kommune zu Vollzugsbeamten bestellt werden.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf borkumer-zeitung.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • BZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein BZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle