Konzert in der Krummhörn Unbekannte wollen ohne „linksextreme Zecken“ feiern


Nach aktuellem Stand wird an diesem Samstag ein rechtsnahes Konzert in Canum in der Gemeinde Krummhörn stattfinden. Die Polizei wird mit einem Großaufgebot vor Ort sein.
Krummhörn - In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte am Ortseingang von Pewsum in der Gemeinde Krummhörn ein beschriftetes Laken aufgehängt. Auf dem mittlerweile entfernten „Transparent“ war zu lesen: „Hier ist kein Platz für Linksextreme! Ihr Zecken! Lasst uns feiern!“
Diese Aussage bezieht sich auf ein für diesen Samstagabend angekündigtes Konzert in Canum. Die vergangenen Tage und Recherchen dieser Zeitung haben gezeigt, dass nicht nur eine ursprünglich angekündigte Band sondern auch die Organisatoren Verbindungen in die rechtsextreme Szene haben.
Polizei fährt Großaufgebot auf
Die Polizei wird das Konzert „mit starken Kräften“ begleiten. Das geht aus einer Mitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund hervor.

Die Polizei kündigt an, „im gesamten Einsatzraum“ Kontrollen durchzuführen. Die hiesigen Einsatzkräfte werden dabei unter anderem unterstützt von der Bereitschaftspolizei, der Bundespolizei und „benachbarten Kräften“. Auch der Staatsschutz wird vor Ort sein.
„Kein Millimeter Platz für rechtsextremes Gedankengut“
Sollte es Hinweise auf strafbare Handlungen geben, werden diese laut Polizei konsequent verfolgt. Der Präsident der Polizeidirektion Osnabrück, Michael Maßmann, macht in der Mitteilung deutlich, dass die Polizei die Entwicklungen rund um das Konzert in der Krummhörn sehr genau beobachte und im Blick habe. „Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort, um für einen störungsfreien Verlauf von gesetzeskonformen Veranstaltungen zu sorgen. Wir sind gut aufgestellt und schauen genau hin! Sobald es Anzeichen für strafbare Handlungen gibt, schreiten wir mit aller Konsequenz ein. Bei uns ist kein Millimeter Platz für rechtsextremes Gedankengut. Das ist vollkommen klar!“, wird der Polizeipräsident zitiert.

Im Vorfeld der Veranstaltung ist in der Ortschaft Canum auch eine Protestaktion angekündigt. Die „Partnerschaft für Demokratie“ hat laut Polizei eine Versammlung in Form einer Mahnwache angemeldet. Die ordnungsgemäß angemeldete Gegenveranstaltung werde ab 18.15 Uhr ebenfalls polizeilich begleitet. Die Aufgabe der Polizei sei es, für die Sicherheit vor Ort zu sorgen und einen friedlichen Verlauf beider Veranstaltungen zu gewährleisten sowie mögliche Gesetzesverstöße zu ahnden.
Warum wurde das Rechtsrock-Konzert in der Krummhörn genehmigt?
Gehasst, verdammt, verkalkuliert in der Krummhörn
Rechtsrock-Konzert in der Krummhörn