Was ChatGPT von sich gibt Vom Egelser See bis Schloss Schirum – Aurich neu erfunden

Marion Luppen
|
Von Marion Luppen
| 27.07.2023 11:09 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 5 Minuten
Aurich besteht aus 21 Ortsteilen. Über einige von ihnen verbreitet ChatGPT Unfug. Foto: Archiv/Ortgies
Aurich besteht aus 21 Ortsteilen. Über einige von ihnen verbreitet ChatGPT Unfug. Foto: Archiv/Ortgies
Artikel teilen:

„Was weißt du über Schirum?“ Wer ChatGPT solche Fragen stellt, bekommt lustige Antworten – und lernt die eigene Stadt neu kennen.

Aurich - Wer hat Angst vor ChatGPT? Hoffentlich niemand. Der Chat-Bot, der künstliche Intelligenz einsetzt, ist auch Unterhaltungskünstler. Die Entwickler warnen davor, dass ChatGPT noch nicht ausgereift genug sei und möglicherweise falsche Informationen wiedergebe. Das ist die Untertreibung des Jahres. Wir sind durch die OZ-Serie „Unser Aurich“, in der wir jede Woche einen Stadtteil vorstellen, auf die Idee gekommen, uns mit ChatGPT über Aurich zu unterhalten. Lesen Sie hier eine Auswahl der Falschbehauptungen, die ChatGPT über einige Ortsteile von sich gibt – in alphabetischer Reihenfolge:

  • Brockzetel: „Brockzetel ist ein Dorf in Deutschland, genauer gesagt im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Es liegt nordwestlich von Oldenburg und gehört zur Gemeinde Wangerland. (...) Es gibt einige historische Bauwerke im Dorf, wie beispielsweise die St.-Petri-Kirche aus dem 13. Jahrhundert.“ Nichts davon stimmt. Übrigens: Vergangene Woche behauptete ChatGPT noch, dass Brockzetel zur Gemeinde Großefehn gehöre.
  • Dietrichsfeld:Dietrichsfeld ist ein Stadtteil von Leipzig in Sachsen, Deutschland. Es liegt im Südwesten der Stadt und gehört zum Stadtbezirk Alt-West. Der Stadtteil hat eine relativ kleine Fläche und wird von mehreren Wohngebieten geprägt.“ Nein, das ist keine Verwechslung. Es gibt kein Dietrichsfeld in Leipzig.
  • Egels: „Egels ist ein kleiner Ortsteil von Aurich, der sich südwestlich des Stadtzentrums befindet. (...) Der Ortsteil hat einen kleinen See namens Egelser See, der beliebt für Freizeitaktivitäten wie Angeln und Bootfahren ist.“ Haarscharf daneben. Egels liegt östlich der Innenstadt und hat keinen See.
    ChatGPT antwortet auf alle Fragen – manchmal recht fantasievoll. Foto: Brandstädter/dpa
    ChatGPT antwortet auf alle Fragen – manchmal recht fantasievoll. Foto: Brandstädter/dpa
  • Middels: „Middels liegt südwestlich des Stadtzentrums von Aurich und ist ein historisch bedeutsamer Stadtteil. Der Name ,Middels‘ leitet sich vom niederdeutschen Wort ,mittel‘ ab und deutet darauf hin, dass der Ort in der Mitte der umliegenden Marschlandschaft liegt. (...) In Middels gibt es die evangelisch-reformierte Kirche Middels, die als Wahrzeichen des Stadtteils bekannt ist. Die Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist für ihr beeindruckendes Backsteingotik-Design bekannt.“ Enthält ein Körnchen Wahrheit. Allerdings handelt es sich um eine lutherische Kirche aus Granitquadern. Die Lage des Ortes bezieht sich auf die Mitte zwischen Aurich, Esens und Wittmund. Die genannte Himmelsrichtung ist falsch. Middels liegt im Nordosten Aurichs.
  • Pfalzdorf: „Pfalzdorf ist ein Stadtteil von Goch in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Goch liegt am unteren Niederrhein und gehört zum Kreis Kleve.“ Stimmt. Es gibt ein Pfalzdorf in Goch. Wir präzisieren: „Was weißt du über Aurich-Pfalzdorf?“ – „Es tut mir leid, aber ich konnte keine spezifischen Informationen über einen Stadtteil namens ,Aurich-Pfalzdorf‘ finden. Es ist möglich, dass es sich um eine falsche Bezeichnung handelt oder dass der genannte Stadtteil nicht allgemein bekannt ist.“ Endlich merkt ChatGPT, dass es keine Ahnung hat, sucht den Fehler aber bei anderen. Irgendwie menschlich.
  • Plaggenburg: „Plaggenburg ist ein Stadtteil von Westoverledingen in Niedersachsen, Deutschland. Westoverledingen liegt im Landkreis Leer, nahe der niederländischen Grenze.“ Ernsthaft? Plaggenburg, der fünftgrößte Stadtteil Aurichs, ist also nun eine Exklave der Gemeinde (nicht Stadt) Westoverledingen? Ist an mir vorbeigegangen. Immerhin: Die Aussage über Westoverledingen stimmt.
  • Popens: „Popens ist ein Dorf in der Gemeinde Bockhorn im Landkreis Friesland in Niedersachsen, Deutschland. (...) Das Dorf hat eine Kirche, die St.-Nikolai-Kirche, die als historisches Wahrzeichen gilt.“ Von A bis Z Unfug. Es gibt in Bockhorn weder ein Popens noch eine Nikolaikirche.
  • Sandhorst: „Sandhorst hat eine relativ große Bevölkerungszahl und ist sowohl ein Wohn- als auch ein Gewerbegebiet. In Sandhorst gibt es eine Vielzahl von Geschäften, Einkaufszentren und anderen Dienstleistungen. (...) Es gibt auch Schulen, Kindergärten, Sporteinrichtungen und kulturelle Einrichtungen wie ein Kulturzentrum und eine öffentliche Bibliothek. Die Verkehrsanbindung ist gut, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es gibt Buslinien, die Sandhorst mit anderen Städten und Gemeinden in der Umgebung verbinden, und einen Bahnhof in Aurich, der etwa 7 km entfernt ist.“ Da sind mit dem Chat-Bot die Pferde durchgegangen. Der Anfang stimmt. Sandhorst ist nach der Kernstadt der einwohnerreichste Stadtteil Aurichs. Im Gewerbegebiet ist unter anderem die Firma Enercon ansässig, und man kann in Sandhorst gut einkaufen. Aber ein Kulturzentrum? Eine öffentliche Bibliothek? Und gar ein Bahnhof in der Nähe? Wovon träumt ChatGPT nachts?
  • Schirum: „Schirum ist ein Ortsteil der Stadt Ihlow. (...) Schirum ist auch bekannt für seine gut erhaltene Schlossanlage. Das Schloss Schirum stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist von einem Herrenhaus, einem Park und einem Wassergraben umgeben.“ Von A bis Z falsch. Leider. „Schloss Schirum“ klingt wirklich gut.
    Aurich hat ein Schloss. Das steht aber in der Innenstadt, nicht in Schirum. Foto: Jaspersen/dpa
    Aurich hat ein Schloss. Das steht aber in der Innenstadt, nicht in Schirum. Foto: Jaspersen/dpa
  • Tannenhausen: „Tannenhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Großefehn. (...) Tannenhausen ist vor allem für sein Freizeitzentrum bekannt, das den Namen ,Tannenhausensee‘ trägt. Der Tannenhausensee ist ein künstlich angelegter See, der sich auf einer Fläche von etwa 14 Hektar erstreckt. (...) In der Nähe des Tannenhausensees befindet sich auch ein Golfplatz, der bei Golfbegeisterten beliebt ist. Der 18-Loch-Platz bietet schöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft.“ Immerhin, ein wahrer Kern: Mit „Tannenhausensee“ meint ChatGPT den Badesee Tannenhausen. Der Golfplatz ist frei erfunden. Bei einer Abfrage in der vergangenen Woche war noch von einer Brauerei die Rede, für die Tannenhausen bekannt sei.
    Der Badesee Tannenhausen wird von ChatGPT Tannenhausensee genannt. Foto: Ortgies
    Der Badesee Tannenhausen wird von ChatGPT Tannenhausensee genannt. Foto: Ortgies
  • Walle: „Walle ist ein Ortsteil der Stadt Jever im Landkreis Friesland in Niedersachsen, Deutschland. (...) In Walle gibt es eine Kirche, die St.-Laurentius-Kirche, die als historisches Wahrzeichen gilt.“ Von A bis Z falsch. Immerhin: Die Kirche in Walle fängt mit L an. Sie heißt Lukaskirche (nicht Laurentius).
Ähnliche Artikel