Evakuierungsübung auf Museumsschiff Emder Feuerschiff sucht noch Passagiere

Das Museumsfeuerschiff „Amrumbank/Deutsche Bucht“ sucht noch Freiwillige, die an einer Evakuierungsübung teilnehmen. Rund 100 „Passagiere“ werden benötigt.
Emden - Der Feuerschiffs-Verein plant für Montag, 3. Juli, ab 13 Uhr eine umfangreiche Evakuierungsübung. Dafür sucht der Verein noch Freiwillige, die an der Aktion teilnehmen. Insgesamt werden rund 100 Personen benötigt.
„Diese Vollübung basiert auf der Rechtsgrundlage der neuen Sicherheitsverordnung für Traditionsschiffe. Die vorgeschriebene Übung ist eine Voraussetzung für die Erteilung einer Fahrgenehmigung durch die Berufsgenossenschaft (BG) Verkehr, Hamburg“, teilt der Verein mit. Es hätten sich bereits etliche Interessierte gemeldet, die als „Passagiere“ fungieren möchten. Darunter seien Mitglieder des Van-Ameren-Bades, der Hochschule Emden/Leer und andere. Dennoch fehlen aktuell noch etwa 40 Freiwillige, die den Feuerschiff-Verein bei der Übung unterstützen. Interessierte können sich beim Verein per Mail an buss@amrumbank.de sowie telefonisch unter der Nummer 01 71 / 8 38 85 16 melden.
„Viele Mitglieder trainieren bereits jetzt, um die Abläufe sicher zu beherrschen. So werden Brandschutzhandlungen und Bergung von „Verletzten“ geprobt. Ferner ist eine Rettungsinsel von Bord in das Hafenbecken platziert worden, um auf diese Weise die Eigenschaften bei einem Einsatz zu erfahren und darauf entsprechend zielgerichtet trainieren zu können. Das sind Anforderungen an die aktive Mannschaft“, heißt es in der Mitteilung. Die anberaumte Evakuierungsübung soll ohne weiteres von allen Mitwirkenden bewältigt werden können. Übungen dieser Art fänden auch bei Kreuzfahrten statt.