Artenschutz und Bürgerärger  Krähen gucken statt hassen

Imke Oltmanns
|
Von Imke Oltmanns
| 17.03.2023 14:22 Uhr | 0 Kommentare
Eifrige Bautätigkeiten in den Baumwipfeln des Schlossparks Jever. Saatkrähen sind gut an den grau-weißen Schnäbeln zu erkennen. Foto: Arbeitsgruppe „Live dabei“
Eifrige Bautätigkeiten in den Baumwipfeln des Schlossparks Jever. Saatkrähen sind gut an den grau-weißen Schnäbeln zu erkennen. Foto: Arbeitsgruppe „Live dabei“
Artikel teilen:

Lärmende Saatkrähen-Kolonien sorgen in der Bevölkerung oft für Ärger. Das ist auch in Jever so, wo allerdings ein Projekt für mehr Verständnis sorgt: ein Livestream aus dem Krähennest.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf borkumer-zeitung.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • BZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein BZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle