Klaus Peters geht Enercon-Urgestein verlässt Konzern nach fast 40 Jahren


Im Jahr 2013 führte der damalige Enercon-Gesamtproduktionsleiter Klaus Peters (rechts) einen sichtlich beeindruckten frisch gebackenen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) durch die Hallen des neu eröffneten Rotorblattwerks Aero Ems in Haren. Der Standort ist inzwischen geschlossen. Nun geht Peters. Foto: Archiv/Cordsen
Er war federführend beteiligt, als Enercon vom Garagen-Start-up zum Weltkonzern wurde. Nun verlässt der langjährige Gesamtproduktionsleiter das Unternehmen im Alter von 59 Jahren.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
- Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
- Keine versteckten Kosten
- Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein BZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle