Tipps für Verbraucher Was tun, wenn es Ärger um die Energieversorgung gibt?


Der Sitz der Bundesnetzagentur. Die Regulierungsbehörde ist für die Branchen Telekommunikation, Energie, Post und Eisenbahn zuständig. Foto: Berg/dpa
Wie können sich Kunden wehren, wenn mehr Energie abgerechnet wird, als sie verbraucht haben? Oder sie einen Vertrag bestätigt bekommen, den sie nie abgeschlossen haben?
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf borkumer-zeitung.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- BZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein BZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle