Gedenkkultur

Erste Stolpersteine erinnern an fast vergessene Esenser

Susanne Ullrich
|
Von Susanne Ullrich
| 20.03.2022 12:58 Uhr | 0 Kommentare
Sieben Stolpersteine erinnern vor einem Haus in der Westerstraße 4 an die Mitglieder der Familie Cohen. Foto: Ullrich
Sieben Stolpersteine erinnern vor einem Haus in der Westerstraße 4 an die Mitglieder der Familie Cohen. Foto: Ullrich
Artikel teilen:

17 Esenser Schicksale des Nationalsozialismus sind jetzt sichtbar: Die Namen und Daten der Mitglieder der Familien Bronkhorst, Cohen und Weinthal wurden an ihren früheren Wohnorten im Pflaster verewigt.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein BZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle